Fast genau vor 285 Jahren war in den “Dresdner Merkwürdigkeiten” zu lesen: “Den 7.Juli ist der Königl.Pohln. und Churf. Sächs. Capellmeister, Mons.Hasse, mit seiner neuen Eheliebsten, der bekandten Sängerin Faustina, die ihres gleichen wenig haben soll, aus Venedig allhier angelanget, und hat Tags darauf bey Ihro Maj. dem König dieselbe die erste Probe ihrer Geschicklichkeit im Singen zu vollkommenen Contentement hören laßen.”“Die menschliche Stimme überhaupt ist von Natur singend, und alle Aff ekten drücken sich von selbst singend aus. ... Eine singende Stimme ist folglich gleichsam die Sprache der Seele, wodurch sie dasjenige entdeckt, was sie durch ausgesprochene Worte nicht erklären will oder kann, wenn sie ihre Absicht erreichen soll. Die Musik sey bereits eine vorzügliche Eigenschaft des oder der ersten Menschen im Paradiese gewesen. Muss man folglich nicht zugleich gestehen, der Ursprung des Gesanges oder die erste Vocalmusik, müsste auch eben daselbst gesucht werden? “
(Johann Adolph Scheibens 1754 )
“Die Begeisterung für die die Stimme ist eine geheimnisvolle Leidenschaft , die extreme Formen und sogar pathologische Züge annehmen kann. Der Klang des Gesangs löst beim guten Zuhörer eine Emotion aus, die einzigartig ist, auch völlig unabhängig davon, ob gerade ein Gefühl besonderer Leidenschaft besungen oder etwa eine Buff oarie kunstvoll vorgetragen wird. Jeder in diesem Sinne off ene Mensch scheint auf der Suche nach einem Klang der Stimme, die er als den vollkommenen Klang schlechthin akzeptieren kann.“
(Marcus Felsner 2008)
Programm
Johann Adolf Hasse 1699 - 1783
Col Tuo Bel Nome Amato Cantata a voce sola
Giovanni Battista Benzoni 16?? - 1744
Mentre sveglia il di l’aurora Cantata
Antonio Vivaldi 1678 - 1744
All’Ombra disospetto Cantata per Flauto, Soprano, Continuo
RV 687
Antonio Caldara 1671-1736
Piangerò sinch’avrò vita Cantata per Basso e Continuo
Cantata “Dario”
P a u s e
Georg Friedrich Händel 1685 - 1759
Ho Tanti aff anni in petto Aria per Soprano, Oboe e Continuo
Aus der Kantate “Mi palpita il Cor”
Johann Adolf Hasse
Sonata D-Dur per fl auto e continuo
Adagio - Allegro - Largeto - Minuetto
Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Mein Freund ist mein Duett für Sopran und Bass
Kantate BWV 140
Isabel Jantschek - Sopran
Martin Schicketanz - Bass
Luise Haugk – Barockoboe
Inka Döring - Barockcello
Betty Mészáros - Cembalo